In kaum einem anderen handwerklichen Bereich tummeln sich so viele dubiose Anbieter wie bei der Bodenverlegung.
Extreme Dumpingpreise locken ahnungslose Kunden und der häufige "Pfusch am Bau" ist oft auf den ersten Blick nicht zu erkennen.
Ein Gewerbe als Bodenleger ist schnell gegründet - mit Zahlung von wenigen € als Verwaltungsgebühr kann sich hierzulande praktisch jeder als Bodenleger selbstständig machen. Die Qualifizierung wird nicht geprüft und tatsächlich nicht einmal vorausgesetzt oder gefordert. In unserem Gewerbe tummeln sich außerdem extrem viele unseriöse Schwarzarbeiter
Das Fatale: oft ist eine schlechte Verlegeleistung nicht gleich zu erkennen. Selbst völlig unfachkundig verlegte Vinyl- oder Laminatböden sehen auf den ersten Blick oft ganz gut aus. Der Kunde denkt bei der Übergabe: "alles super, sieht gut aus!"
Probleme wie nicht ausgeglichene Bodenunebenheiten oder fehlende Dehnungsfugen z. B. "rächen" sich meist erst nach einigen Monaten - oft ist so mancher unseriöser Anbieter dann nicht mehr zu erreichen.
Mein Tipp: so verlockend niedrige Preise auch sind, prüfen Sie die Qualifikation des Handwerkers VOR der Verlegung. Verlangen Sie IMMER eine ordentliche Rechnung, die als Gewährleistungsnachweis dient und lassen Sie sich seine Gewerbekarte zeigen. Ein klares Indiz für eine "sehr lockere" Arbeitsweise ist es, wenn Ihr Handwerker keinen Beratungstermin vor Ort VOR der Verlegung mit Ihnen vereinbart. Eine solche Vorgehensweise gleicht einem Lotterie-Spiel. Es kann klappen - Sie können auch 6 Richtige haben! Aber hatten Sie die schon?
Gerade bei den heute oft gewünschten, sehr dünnen Vinylböden ist eine genaue Überprüfung des Untergrundes absolut erforderlich. Ein seriöser Bodenleger wird sich immer das technische Merkblatt des Herstellers ansehen und Ihre Räume genau auf Machbarkeit überprüfen. Verzichten Sie nicht darauf! Fehlende Dehnungsfugen führen oft zum "Hochbiegen" des neuen Bodens und nicht ausgeglichene Bodenunebenheiten sogar zum Bruch des Materials - auf dem enormen Schaden bleiben die Kunden bei Schwarzarbeitern dann oft sitzen. Und glauben Sie mir: es ist nicht lustig eine 100qm große bewohnte Wohnung wieder leer zu räumen um den teuren aber zerstörten Boden zu entfernen und einen neuen, ebenfalls teuren Boden zu verlegen.
Es gibt viele sehr gute Bodenleger und es ist recht einfach, diese zu erkennen. Folgende Punkte können helfen: